Produkte
Steinteppiche
Der Steinteppich ist ein dekorativer und vielseitig einsetzbarer Boden- und Wandbelag für Innen- und Außenbereiche. Die mittels aliphatischen Polyurethan Bindemitteln und gewaschenen sowie feuergetrocknete Marmor- und Quarzkieseln handverarbeiteten Boden- und Wandbeläge stechen durch Ihre luxuriöse Optik und die wohlige Haptik, sowie ein wunderbar angenehmes Barfußgehgefühl hervor.
WAREA Marmor- und Quarzkies in optimaler Güte wird mit unseren speziell entwickelten WAREA Bindemitteln auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt. Wir bieten Ihnen ein vollständiges Sortiment an Grundierungen, Abdichtungen, Bindemitteln inklusive passendem Zubehör.
Wir beliefern unsere Kunden und Partner mit den Grundmaterialien – Flüssigkunststoffe auf Polyurethan-Basis sowie Marmor- und Quarzkiesel, Schienen, Abschlussprofile sowie dem gesamten erforderlichen Zubehör und schulen Sie und Ihre Arbeiter in der richtigen Anwendung und Verarbeitung.
Damit der Endkunde die Wunderschöne Optik über viele Jahre hinweg genießen kann, haben wir selbstverständlich auch sämtliche Produkte zur Reinigung und Pflege in unserem Produktportfolio.
Anwendungsgebiete für den Steinteppich sind u.a.
- Balkon- & Terrassenbeläge
- Boden- und Wandflächen im Wohnbereich anstelle von Fliesen und Feinsteinzeug
- Förderungsfähige, Versickerungsfähige Verkehrsflächen
- Parkplätze, uvm.
Flüssigkunststoff-Abdichtungen
Wir beliefern unsere Kunden in den Brachen Schwarzdecker, Spengler, Baufirmen, Zimmerer und die Fertighausindustrie mit Flüssigkunststoff-Abdichtungen. Flüssigkunststoffe finden bei diesen Berufsgruppen immer mehr an Beliebtheit, da diese weitaus längere Lebensdauer entgegen herkömmlichen Abdichtungsbahnen (25 Jahre anstelle von 10 Jahren) als auch die Hinterlauf-sichere und fugenlose Abdichtung von Flächen und Detaillösungen gewährleisten.
Die WAREA GmbH bietet Systemlösungen bei nahezu allen Einsatzmöglichkeiten für professionelle Verarbeitungsbetriebe an. Dieses Kapitel zeigt einen Überblick über die wesentlichen Produktsparten und deren Einsatzmöglichkeiten.
Das Grundprodukt für viele unserer Abdichtungslösungen, Beschichtungen, Beläge sowie Steinteppiche sind Flüssigkunststoffe. Diese werden auf der Baustelle flüssig aufgebracht. Dabei kommen bei uns Epoxidharze, Polyurethane, silanterminierte Polyurethane, Polyurea, Spritzschaum und Polyaspartik und Polyurea zum Einsatz. Man unterscheidet dabei handverarbeitbare Systeme und extrem hochreaktive, ausschließlich maschinell verarbeitbare Systeme wie Polyurea und Spritzschaum. Je nach Anwendung verwendet man unser Flüssigkunststoffe für Grundierungen, hoch belastbare Beschichtungen, sehr dehnfähige und alterungsbeständige Abdichtungen oder langlebige Natursteinteppiche.
Die WAREA GmbH bietet in diesem Zusammenhang Lösungen mit dem Kunstharz Polyurethan (PU) an. Wir bieten unseren Kunden ein ideales System lösemittelfreier sowie lösemittelbasierender Grundierungen, Abdichtungen, Beschichtungen, Versiegelungen und Steinteppichbindemittel. Es gibt für jede Anforderung das passende System.
Wir bieten unseren Kunden ausschließlich langzeiterprobte, qualitativ hochwertige, lösemittelfreie Epoxidharze (EP) mit 100% Feststoffanteil an. Dadurch ist eine Schrupfung und damit verbundene Oberflächenspannung, ausgeschlossen. Diese Werden je nach Einsatzzweck als Grundierung, Spachtelmasse, Roll- oder Verlaufsbeschichtung und auch als transparente Versiegelung eingesetzt.
EIn weiteres sehr innovatives Produkt der WAREA ist Polyurea, welches ausschließlich maschinell, im Spritzauftrag verwendet wird. Die Aushärtezeit liegt hier bei nur ca. 5-10 Sekunden. Bis zu 1.000 m2 können somit täglich mit zwei Mann verarbeitet werden. Unser mehrfach zertifiziertes Polyurea System ist somit ideal für Großbaustellen geeignet. Es besitz Zertifikate für ETAG 005 Abdichtungen, OS 10 Parkhausbeschichtungen sowie eine Trinkwasserzulassung! Dies ermöglicht den Einsatz bei großen Flachdachsanierungen, bei Fischmast- und Zuchtbeck, Trinkwasserbehältern, Parkhäusern und Garagen, Kellerabdichtungen, Terrassen, Balonen, Asbestfaserzement Sanierung, LKW und Pickup Ladeflächen, Aquaparks und aller schwer zugänglichen 3 dimensionalen Untergründen.
Unser WAREA Spritzschaum kann ausschließlich maschinell mit einer geeigneten 2K Heißspritzanlage erfolgen. Dabei können Kunden zwischen offenzelligem Weichschaum und geschlossenzelligen Hartschaum wählen. Je nach Anforderung werden wasserdichte Spritzschäume für hinterlüftete Fassaden, Flachdächer, Kellerdecken und Keller Aussenwanddämmungen sowie diffusionsoffene, hoch expandierende Schäume für Steildächer im Innenbereich geliefert. Mit unserem Spritzschäumen lassen sich ganz einfach auch schwer zugängliche, 3 dimensionale Oberflächen oder Hohlräume dämmen. Der Dämmwert, je nach Schaum besitzt einen sehr geringen Wärmeleitwert von nur 0,02 W/mK und dämmt somit bis zum doppelten besser, als herkömlich Dämmstoffe! Dadurch lassen sich Aufbauhöhen um bis zu die Hälfte verringern.
Anwendungsbereiche:
- Flachdachabdichtungen
- Keller- und Fundamentabdichtungen
- Dämmungen im Dach- Wand- Kellerbereichen
- Detailabdichtungen (beispielsweise Durchdringungen durch Rohrleitungen, Lichtkuppeln)
- Bodenbeschichtungen im Innen- und Außenbereich
- Abdichtungen im Sanitärbereich (z.B. Duschen u.v.m.)
- Pool- Trinkwasser- Behälterbeschichtungen
- Rissverpressungen
- Hochelastische Fugendichtstoffe
- Steinteppichbeläge für Innen- und Außenbereiche
- Design Boden- & Wandbeschichtungen in verschiedene Farbgebungen sowie Metalliceffekten
Luft- und Winddichtheitssysteme
Eine weitere Produktgruppe der WAREA sind Schalungsbahnen, Dampfbremsen bzw. -sperren sowie systemkonforme Klebesysteme mit Langzeitgarantien. Zum Einsatz kommen hierfür einige der modernsten Produktionsanlagen weltweit, zur Herstellung von Hightech-Produkten auf TPU und EVA Copolymer-Basis (Thermoplastisches Polyurethan und Ethylen Vinyl Acetat). Aufgrund dieser sogenannten Extrusionstechnologie können Dachbahnen sowie Dampfbremsen- und sperren mit Langzeitgarantie produziert werden, welche eine deutlich längere Lebensdauer aufweisen als herkömmliche Bahnen. Die Oberflächenspannung von mikroporösen Bahnen kann durch Öle, Salze oder Tenside schnell zerstört und somit undicht werden. Die Technologie auf monolithischer TPU-basis bietet einen weitaus höheren Schutz gegen Chemikalien, Öle und Tenside welche im modernen Holzbau zur Antischimmelbehandlung sowie durch Öle aus Kettensägen zum Einsatz kommen. Bei Dampfbremsen erhöhen hochwertige EVA Copolymer Kunststoffe die Flexibilität und Lebensdauer immens.
Hauptabnehmer für Diffusionsoffene Schalungsbahnen für regensichere und erhöht regensichere Unterdächer, Dampfbremsen und Sperren sowie dazugehörige Systemklebstoffe sind Zimmerei- Fertighaus- und Innenausbaubetriebe.
Luft- und Winddichtheitssysteme
MIT 30 JAHREN GARANTIE (für ausgewählte Produkte nach Garantiebedingungen)
Mikrozement
Bei der Mikrozementbeschichtung handelt es sich um eine fugenlose mineralische Beschichtung (auf Epoxy-Basis) für Boden- und Wandbeläge. (Als Top Coat wird eine PU-Beschichtung aufgetragen.)
Die Mikrozementbeschichtung ist auf Wänden und Böden im Innenbereich einsetzbar.
Die Anwendungsgebiete sind sehr breit gefächert. Diese Beschichtung kann in Wohnräumen, Badezimmern, Fernsehrückwänden, Garagen, (auf Terrassen, Balkonen) und Stiegen eingesetzt werden. Speziell im Badezimmer als Wand- und Bodenbelag ist diese Beschichtung sehr beliebt, da sie fugenlos ist. Die Rutschklasse kann dabei frei gewählt werden .Auch die Farbgebung kann individuell, nach unserer Farbkarte, gestaltet werden. Zu den weiteren Vorteilen der Mikrozementbeschichtung zählt die Härte und Druckstabilität sowie die leichte Reinigung.
Mit unserem Mikrozemet lassen sich hochwertige, individuelle und einzigarteige Boden- und Wandflächen gestalten, welche in Hotels, Einkaufszentren, Büros, Wohnbereichen etc. sehr großen Anklang finden.
Dämmstoffe
Wir, als innovativer Lieferant von technisch am neuesten Stand befindlichen Luft und Winddichtheitssystem, beliefern die Holzverarbeiter und Einblasbetriebe mit einer ebenso innovativen und ökologischen Zellulose Einblasdämmung. Die qualitativ sehr hochwertige Dämmung wird aus sortenreinem Tageszeitungspapier durch die schonende Auffaserung einer speziell dafür entwickelten Hammermühle hergestellt. Der Dämmstoff besteht somit aus 100% Recykeltem Material. Der Brandschutz und zugleich auch Schutz gegen Schimmel, Verrottung, Ungeziefer und Nagetiere erfolgt durch die Beimengung von speziellen Salzen.
Die beim Herstellungsprozess entstehenden, sehr langen Fasern, ermöglichen beim Einbau, bereits bei sehr geringer Einblasdichte ein setzungsfreies, dichtes Dämmgefüge mit sehr niedrigem Wärmeleitwert. Das gegenüber anderen Dämmstoffen doch relativ hohe Gewicht ermöglicht durch die Phasenverschiebung im Sommer zusätzlich einen sommerlichen Hitzeschutz. Dies hilft unseren Kunden zusätzliche Klimatisierungskosten zu minimieren. Der ökologische Dämmstoff kann bei einem Umbau des Gebäudes auch nach vielen Jahren abgesaugt und wieder als Dämmstoff eigebracht werden. Dies hilft beim Umweltschutz massiv und spart große Mengen an Energie ein.